top of page
Psychologische Praxis Klainguti

Ich studierte klinische Psychologie und Psychopathologie an der Universität Basel. Meine psychotherapeutische Ausbildung war in kognitiver Verhaltenstherapie an der Universität Zürich. Seither bilde ich mich laufend fachlich weiter.
Meine Praxis bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Schwierigkeiten Abklärung, Beratung und psychotherapeutische Behandlung an.
Neben der Verhaltenstherapie wende ich auch Methoden von benachbarten Therapierichtungen an, wie der ACT (Akzeptanz- und Commitment Therapie), traumaspezifische Verfahren (EMDR), Schematherapie nach J. Young und weitere imaginative Verfahren und Entspannungstechniken.
Ausbildung
2015-2017
Degree
University Name
Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education.
2011-2014
Degree
University Name
Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education.
2007-2010
Degree
University Name
Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education.

Aus- und Weiterbildungen
-
Psychotherapekognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich (2010) utische Ausbildung in
-
EMDR I und II am Institut für EMDR in Schaffhausen
-
Weiterbildung in Dialektisch-Behaviorale Therapie nach M. Linehan (DBT) and der DeutschenArbeitsgemeinschaft DBT Freiburg und Arbeitsgemeinschaft wissenschaftliche Psychotherapie in Zürich
-
Weiterbildungen in Schematherapie am Institut für Schematherapie ISST Basel
-
Dissertation zum Thema Diagnostik und Therapie der Schwangerschaftsdepression (2012)
-
Studium der klinischen Psychologie an der Universität Basel (2004)
Berufliche Erfahrungen
-
Seit August 2022: Selbstständige psychotherapeutische Praxistätigkeit in Berikon
-
2020 bis 2022: Psychotherapeutin in der Praxis TherapieRAUM in Hunzenschwil. Schwerpunkte: ambulante Behandlung von Traumafolgestörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen und ADHS
-
2013 bis 2019: Psychologische Psychotherapeutin in den Ambulatorien der Clienia Schlössli AG in Uster und Männedorf. Sprechstunden für Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen und Anpassungsstörungen
-
2010 bis 2013: Stationäre psychologische Psychotherapeutin in der Clienia Psychiatrische Privatklinik Schlössli, Oetwil am See, auf der Station für DBT, Stressfolgeerkrankungen und Persönlichkeitsstörungen
-
2007 bis 2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Nationalfondsprojekt "Lichttherapie bei Depressionen in der Schwangerschaft" bei A. Wirz-Justice, UPK Basel
-
2006-2007: Postgraduierte Psychologin, Forel Klinik, Ellikon an der Thur, Fachklinik für Suchterkrankungen
Mitgliedschaften
-
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
-
Schweizerische Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie (SGVT)
bottom of page